Liebe Schachfreunde in Nah und Fern,
im Rahmen der nachfolgend sechs Partiefragmente erfolgt eine Rückschau auf das Tagesgeschehen bei unserer Ligastartrunde in Markdorf.
Entsprechende Informationen sind insbesondere jeweils im einleitenden Text am Anfang der jeweiligen Partiebetrachtung verortet. Dieses Mal zumindest orientiert sich die Betrachtung nicht an der chronologischen Reihung nach Zeitpunkt des jeweiligen Partieendes, sondern einfach nur an der Brettreihung; der Beginn erfolgt mit Brett 8, wo ein ganz neues Mannschaftsmitglied mit etwas Glück einen Einstand nach Maß feiern konnte …
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move | N | Result | Elo | Players |
---|---|---|---|---|
Position not in LiveBook |
Please, wait...
Neben der Tatsache, dass wir die Begegnung überraschend hoch zu gewinnen
vermochten, gab es noch eine ganz besondere Überraschung. Damit ist nicht
nur der Umstand gemeint, dass unser gerade einmal 12 Lenze zählende
Nachwuchstalent Nils Wurmbauer seine Premiere in unserer
Verbandsligamannschaft feiern konnte, auch wenn das allein schon für ihn
selbst und auch für einige seiner neuen Mannschaftskameraden bereits eine
Überraschung darstellte. An und für sich soll Nils ja erst einmal in unserer
zweiten Mannschaft, die in der Kreisliga spielt, weitere Erfahrungen sammeln,
nachdem er bisher noch zumeist in unserer dritten A-Klasse-Mannschaft
eingesetzt war, doch aufgrund des Ausfalls unseres Stammspielers Dietmar
Kessler und unserer ohnehin chronisch angespannten Personalsituation kam Nils
so nun eher unverhofft früher als eigentlich vorgesehen zum Einsatz in
unserer Parademannschaft. Von der Papierform her wären wir Ebersbacher
natürlich schon absolut happy gewesen, wenn Nils - zumal mit den schwarzen
Steinen spielend - ein Remis erreicht hätte ... An und für sich wäre
genau das wohl auch der zu erwartende Ausgang gewesen, nachdem die Partie, in
der der favorisierte "ausgewachsene" Kontrahent in der Eröffnungsphase gute
Chancen auf spürbaren Eröffnungsvorteil hatte, diese aber mangels Akuratesse
nicht verwerten konnte, schließlich im 38.Zug in die folgende
Endspielstellung gemündet war ... 38...axb6 Weiß hatte zugs zuvor 38.cxb6
gespielt 39.Nc4 b5 Was auch sonst?! Schwer zu sagen, was nun genau der
Grund war, dass der Gegner nun derart daneben gegriffen hat; kann wohl
durchaus sein, dass sich der Gegner mit der sich abzeichnenden Punkteteilung
partout nicht abfinden wollte, doch der nun vielleicht als Gewinnversuch
gedachte Zug entpuppte sich rasch gar als Verlustfortsetzung und Reinfall ... 40.a5?? Oder meinte es Caissa so gut mit unserem Jungschächer, dass sie
sich spontan entschloss, den Kontrahenten vorübergehend außer Geisteskraft
zu setzen? 40.axb5 cxb5 und nun vielleicht am besten 41.Ne3 Kf7 42.Kf1
wäre wohl remis ausgegangen, wenngleich hier die Engine wie dann auch im
Laufe des vorherigen Mittelspiels eher unseren Youngster in (ganz) leichtem
Vorteil sieht 40...bxc4 da alles andere - wie unschwer zu erkennen ist,
verloren hätte, wurde Nils gewissermaßen zu seinem Glück genötigt ... 41.a6 c3 42.a7 c2 zwar zöge der weiße Bauer nun zuerst zur Dame ein, doch das
nutzt freilich nicht, wenn der Gegner im Gegenzug sogleich mattsetzen könnte,
was sich der Kontrahent nicht mehr zeigen lassen wollte 0–1
- Start an analysis engine:
- Try maximizing the board:
- Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
- Press Ctrl-B to rotate the board.
- Drag the split bars between window panes.
- Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
- Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
- Create an account to access the games cloud.
White | EloW | Black | EloB | Res | Year | ECO | Event | Rnd |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Regel,M | - | Wurmbauer,N | - | 0–1 | 2017 | C42 | SVW Verbandsliga Süd | 1 |
Oestreicher,H | - | Hehn,H | - | 0–1 | 2017 | A04 | SVW Verbandsliga Süd 2017/18 | 1 |
Junger,U | - | Arnold,T | - | 1–0 | 2017 | D02 | SVW Verbandsliga Süd | 1 |
Jurisic,Z | - | Junger,W | - | 0–1 | 2017 | D10 | SVW Verbandsliga Süd | 1 |
Warthmann,R | - | Schroeder,J | - | ½–½ | 2017 | B21 | SVW Verbandsliga Süd | 1 |
Grill,B | - | Knödler,D | - | ½–½ | 2017 | E42 | SVW Verbandsliga Süd | 1 |
Please, wait...
Danke Michael für die Partien… Nils hat sich auch sehr gefreut über seinen Sieg
aber wo ist den deine?
Meine Partie ist zumindest für Mitglieder an gleichem Ort inklusive Analyse einsehbar. Was ich ab dem 25.Zug geboten habe, war sicherlich kein Ruhmesblatt und muss man entsprechend wohl nicht für die allgemeine Öffentlichkeit auch noch in exhibitionistischer Manier zu Markte tragen; sollte man externen Seitenbesuchern wohl nicht wirklich zumuten.
Es wird sowieso wohl eher eine Ausnahme bleiben, dass ich in diesem Rahmen gleich über sechs Partien Einblicke gewähren werde (und machen wohl annähernd alle Vereine inklusive Partieanalysen wohl auch nicht); dieser Umfang hat mich wirklich schon genügend Zeit gekostet. Außerdem hatten wir uns mal intern darauf geeinigt, dass man in diesem Rahmen nicht über alles informieren und entsprechend insbesondere Misserfolgserlebnisse nicht präsentieren muss, ganz gleich wer diese zu erleben hatte