Liebe Schachfreunde,
erneut neigt sich ein für den Schachverein Ebersbach ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen.
Mit dem Sieg im Finale des Bezirkspokals Neckar-Fils gegen die Zweite vom SK Bebenhausen gab es gleich zum Auftakt ins neue Jahr nach vielen eher durchwachsenen Erlebnissen mal wieder einen großen Erfolg zu vermelden, nachdem bereits überraschend die 1. Mannschaft des SK Bebenhausen – und damit der haushohe Favorit – im Viertelfinale besiegt werden konnte. Leider war dann auf württembergischer Ebene nach einer klaren Niederlage gegen den SC Donautal Tuttlingen nichts mehr zu holen.
Derzeit sieht es für die 1. Mannschaft richtig gut aus: als ungeschlagener Tabellenführer geht es mit starken 8:0 Mannschaftspunkten in die Weihnachtspause. Erfreulicherweise konnten bisher auch schon einige starke Gegner besiegt werden, so dass die Aufstiegschancen deutlich gestiegen sind. Dennoch darf man sich im neuen Jahr gegen vermeintlich schwächere Gegner kein Nachlassen erlauben. Zum Auftakt geht es für die Erste weiter mit einer Auswärtspartie im oberschwäbischen Mengen.
Die 2. Mannschaft kämpft um den Klassenerhalt in der Bezirksliga und erzielte zuletzt einen wichtigen Sieg bei der Zweiten vom Schachclub Kirchheim unter Teck. Weitere richtungsweisende Duelle stehen im neuen Jahr an, so dass man wohl erst ganz am Ende sehen wird, ob es erneut für ein weiteres Jahr Bezirksliga reicht.
Die 3. Mannschaft sammelt bislang fleißig Erfahrungen und konnte auch schon zwei Mannschaftskämpfe unentschieden gestalten. Man darf auf die Ergebnisse im neuen Jahr jedenfalls gespannt sein.
Neben sportlichen Erfolgen mussten wir allerdings auch dieses Jahr wieder zwei Todesfälle verkraften. Unser langjähriger Ehrenvorsitzender Dieter Hettfleisch und der erst vor wenigen Wochen verstorbene Franz Schulz hielten unserem Verein über Jahrzehnte hinweg die Treue und prägten das Vereinsgeschehen nachhaltig. Voller Dankbarkeit wollen wir auch ihres Einsatzes nochmals gedenken.
Der Schachverein Ebersbach wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest 2024 sowie ein gesundes, neues Jahr 2025!