Geschlossene Ebersbacher Mannschaftsleistung im Gipfeltreffen

Schachverband Württemberg, Verbandsliga Süd 2015/16, Runde 6:

WD Ulm I – SVE I  1,5:6,5

Mit einer mannschaftsmäßig überzeugenden Leistung, die an unseren ebenfalls gut gelungenen Erstrundenstart gegen die starke Mannschaft aus Weiler i.Allgäu erinnerte, vermochten wir Mannen vom SVE den Tabellenführer aus Ulm in einer Höhe zu schlagen, wie das vor der Begegnung keiner von uns für möglich gehalten hatte.

Wie im Spieltagsbericht unseres Mannschaftsführers Bernd Grill bereits anklang, sah es dabei zunächst nicht umbedingt nach einem derart klaren Ergebnis aus, waren wir doch zumindest in der einen oder anderen Partie keineswegs besonders vorteilhaft ins Spiel gekommen. Doch letztlich ist es dann doch wichtiger, vor allem die zweite Partiehälfte gut zu spielen – und das ist den allermeisten von uns dieses Mal zumindest gut und dabei letztlich besser gelungen als unseren Ulmer Kontrahenten.

Nachfolgend sind die Partien in der Reihenfolge aufgelistet, wie die Partien zuende gegangen waren, geordnet von der kürzesten zur am längsten angedauerten Partie, die diesmal der Berichterstatter spielte (wenn der Mannschaftserfolg bereits feststeht, macht der das aber durchaus freiwillig und gerne )

[Partiekommentierung zuletzt nochmals aktualisiert und geringfügig überarbeitet 25.02. 17.50 Uhr (insbesondere ergänzt um eine aufschlussreiche Anmerkung zum 14.Zug in der Partie von Bernd Grill); Mi. Rupp]

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Position not in LiveBook
An Brett 4 vermochte Ralf als Nachziehender das Opferspiel seines Gegners als nicht richtig gut durchdacht zu entlarven... 10...Bxc5 11.b4?! Das sah für den Ulmer wohl gut, da aktiv aus, wird doch der aktiv stehende schwarze Läufer zurückgetrieben... Vorzuziehen war aber wohl 11.Nbd2∞ und Weiß stünde ordentlich 11...Be7! Hier steht der Läufer aber auch nicht schlecht, droht Schwarz nun doch, den weißen Läufer auf g3 mittels ...g5 in die Bredouille zu bringen 12.Bxf5?? ein (vermeindliches Schein-)Opfer, bei dem der Anziehende aber Wesentliches übersehen hat... Der Ulmer hätte sich stattdessen mit 12.h4 oder 12.Qc1 gegen ...g5 stemmen sollen, wonach wohl noch jeder Spielausgang möglich geblieben wäre 12...exf5 13.e6 f4!-+ Kann gut sein, dass Weiß den durchaus noch gesehen hat... 14.exd7+ Rxd7 15.b5 15.Bh4 ließe sich wie in der Anmerkung zum nachfolgenden weißen Zug beantworten... 15...Nd8 15...Na5 selbst der Verzicht auf eine Mehrfigur mit 15...fxg3!? 16.bxc6 gxf2+ 17.Kxf2 Bc5+-+ hält Houdini für klar gewinnträchtig, was die Leichtfertigkeit des weißen Opferspiels unterstreicht 16.0-0 Mit lediglich einem Bauern für die abhanden gekommene Leichtfigur und keinerlei Stellungskompensation ist der Kampf damit bereits entschieden... Wieso der Ulmer hier oder schon zugs zuvor nicht 16.Bh4 zog? Sicherlich, weil er inzwischen nun das entdeckt hatte, was er im 12.Zug offenbar übersehen hatte: g5! gewönne eben genauso eine Figur: 17.Bxg5 17.Nxg5 Bxg5 liefe auf dasselbe hinaus 17...Bxg5 18.Nxg5 Qe5+ 16...fxg3-+ 17.hxg3 Nf6 18.Nbd2 Kb8 19.Nb3 Ne4 20.Nbd4 Bf6 21.Rc1 Qc4 22.a4?! Nxc3 23.Qd2 Bxd4 24.Nxd4 Qxd4! 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Weber,F2106Warthmann,R21210–12016C02Verbandsliga Süd 2015/166
Mehrer,M2005Gebhardt,U19631–02016B09Verbandsliga Süd 2015/166
Grill,B2194Egle,H21561–02016C18Verbandsliga Süd 2015/166
Berning,B2011Junger,U19930–12016B24Verbandsliga Süd 2015/166
Junger,W2058Wolf,R20531–02016B06Verbandsliga Süd 2015/166
Lainburg,V1939Hehn,H19750–12016D00Verbandsliga Süd 2015/166
Fleischer,F2124Rupp,M2197½–½2016C95Verbandsliga Süd 2015/166

Kommentar hinterlassen