Teil 4: Tscharotschkin M. – Hehn H. (6.Staufer Open 1994)

Die 6. Auflage des Staufer Opens in Schwäbisch Gmünd war mein erstes Open in der Staufer-Stadt. Das Turnier entwickelte sich für mich zu einem gelungenen Einstandt, indem ich am Ende 6/9 Punkte holte und einen Rating-Zugewinn von knapp 50 DWZ-Punkten. Angetreten mit einer Rating von 1883 wurde mir in der 6. Runde mit Schachfreund Michael Tscharotschkin (DWZ 2185) ein von der Wertungszahl her deutlich stärkerer Gegner zugelost. Ich kann mich daran erinnern, das mein Gegner die Eröffnungszüge relativ schnell auf´s Brett zauberte, wohingehend ich mal wieder ab dem 6.Zug aus „dem Buch“ war.

Zugegebenermaßen, basiert der weiße Erfolg unter kräftiger Zuarbeit des Nachziehenden, dennoch gefällt mir auch heute noch, wie ich die Partie konsequent dann nach Hause gebracht habe.

Ich bin mir sicher, daß Schachfreund M. Tscharotschkin in seiner Schachlaufbahn selten so hilflos mit seinem König in den Seilen hing.

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Position not in LiveBook
1.e4 d5 2.exd5 Nf6 3.Bb5+ Bd7 4.Bc4 Bf5 5.Nc3 Nbd7 6.Bb3 Dies ist ein eher unüblicher Rückzug. Üblich ist Sf3. Tscharotschkin wollte jedoch sein wL behalten. 6.Nf3 Nb6 7.Qe2 Nxc4 8.Qxc4 Bxc2? 9.Nb5 6...Nc5 7.Bc4 a6 8.a4 Qd6 9.d4 Nce4 10.Nge2 g5!? Typische Hehn: nicht klein beigeben, sondern die Pläne des Gegners bekämpfen. g5 richtet sich gegen Lf4. 11.f3 Nxc3 12.bxc3 12.Nxc3 ist etwas besser um d4 nochmals zu decken. 12...Nxd5 13.Bxg5 Wie ist diese Stellung zu beurteilen. Ich denke die Schachgemeinde stimmt mir zu, wenn ich das Urteil "unklar" fälle, jedoch sind die schwarzen Felderschwächen in der weißen Stellung zu beachten. Die Engine bewertet die Stellung mit =0,28 Rg8 14.Bh4?? Hier hätte unbedingt der Zwischentausch 14.Bxd5 erfolgen müssen 14...Ne3 Nach diesem Zug ist die Partie bereit entschieden. Dennoch bleibt Sie in Erinnerung als eine meiner Lieblingspartien aufgrund der anschließenden Königsjagd. 15.Qb1 Nxg2+ 16.Kd2 Bh6+ 17.f4 Bxf4+ 18.Kd1 Ne3+ 19.Ke1 Nxc2+ 20.Kf2 Be3+ 21.Kf3 Qc6+ 22.d5 Be4+! 23.Kxe4 Qg6+ 24.Ke5 f6+ 25.Bxf6 exf6+ 26.Ke6 Qe4+ 27.Kxf6 Rg6# 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Tscharotschkin,M2185Hehn,H18830–11994B016.Open Schw. Gmünd6

Kommentar hinterlassen