Bernd Grill gewinnt den Titel !!
Die in Wendlingen ausgetragene Bezirkseinzelblitzmeisterschaft war stark und mit 20 Teilnehmern so umfangreich besetzt wie lange nicht, selbst wenn Titelverteidiger Georg Braun (Bebenhausen) diesmal fehlte. Mit Prof. Bernhard Weigand, Sascha Mareck und Arnd-Rüdiger Schwarz hatte Nürtingen drei ihrer stärksten Spieler aufgeboten, und auch Wernau war mit Wilhelm Haas und Axel Naumann stark vertreten. Der SVE hatte Hartmut Hehn und den Titelfavoriten aufgeboten: Bernd Grill (noch DWZ 2212, da das gruselig verlaufene Turnier von Pfarrkirchen noch nicht in der Datenbank war) führte die Setzliste an, auch wenn sein Abschneiden bei der württembergischen Mannschaftsblitz im März ernüchternd war.
Aufgrund der Setzliste und der geraden Teilnehmerzahl hatte Bernd alle Gegner in aufsteigender Spielstärke vorgesetzt bekommen. So machten die 12/12 zu Beginn natürlich schon etwas her, aber die stärksten Gegner kamen ja erst noch. Nach der ersten (und einzigen), aber vollkommen verdienten Niederlage gegen Arnd-Rüdiger Schwarz folgten zwei weitere eher schmeichelhafte Punkteteilungen, ehe wieder ein voller Zähler verbucht werden konnte. Die Situation vor der letzten Runde war an Spannung nicht zu überbieten: Bernd Grill (-2) spielte gegen Bernhard Weigand (-2,5), aber auch Arnd-Rüdiger Schwarz (der gegen die Nr. 18 der Setzliste spielte) konnte natürlich noch mit ebenfalls 2,5 abgegebenen Punkten gewinnen. In einem taktischen Scharmützel bewies Bernd gegen Bernhard Weigand die bessere Variantenberechnung und siegte nach einem Abspiel, das beide in dem jeweiligen Glauben, es sei gut für sie, bewusst angestrebt hatten. So erwies sich der Sieg von Arnd-Rüdiger Schwarz nur als gut genug für den zweiten Rang. Der zweite Starter des SVE, Hartmut Hehn, landete im Mittelfeld der Tabelle.
Die ersten drei Ränge belegten somit Bernd Grill (17) vor den beiden Nürtingern Arnd-Rüdiger Schwarz (16,5) und Bernhard Weigand (15,5). Diese drei Spieler sind somit für die nächsthöhere Ebene qualifziert. Nach etlichen Jahren, in denen das Spitzenbrett des SVE das Turnier meist auf dem zweiten oder dritten Rang beendete, klappte es also heuer endlich einmal wieder mit dem Titel. Die württembergische Einzelmeisterschaft findet am 1. Juli in Spraitbach statt.
[Nachtrag 17:55: nachdem mir unser neuer Bezirksmeister inzwischen drei Partien/Partiefragmente zukommen lassen hat, können diese nun der Öffentlichkeit nachfolgend etwas kommentiert präsentiert werden; Mi.Rupp]