Nachfolgend der Link zum aktuellen Newsletter 08/2018 des Schachverbandes Württemberg.

Nachfolgend der Link zum aktuellen Newsletter 08/2018 des Schachverbandes Württemberg.
Nachfolgend der Link zum aktuellen Newsletter 07/2018 des Schachverbandes Württemberg.
Die 6. Auflage des Staufer Opens in Schwäbisch Gmünd war mein erstes Open in der Staufer-Stadt. Das Turnier entwickelte sich für mich zu einem gelungenen Einstandt, indem ich am Ende 6/9 Punkte holte und einen Rating-Zugewinn von knapp 50 DWZ-Punkten.
Das Open in Pfarrkirchen war mein erstes Auswärtsturnier (7 CH-System), in welchem ich durch Schachfreund Werner Fohrer vom SC Zell begleitet wurde. In pos. Erinnerung ist mir auch, daß nach Turnierende ein rießiger Preis-Tisch auf der Bühne eröffnet wurde, sodaß
In der Saison 1986/87 spielte ich in der 1. Mannschaft des Schachvereins SC Zell gegen den SK Wernau. Beim Nachspielen der Partie war ich von den vielen taktischen Motiven der Partie beeindruckt. Es zeigt einmal mehr, daß ich als Jungspieler
Als ich für diese neue Rubrik in meiner Schachpartiensammlung stöberte fiel mir sofort eine Partie auf, welche ich bei meinem ersten Schach-Open – der „1. Offenen Esslinger Stadtmeisterschaft“ im Jahr 1981 spielte. Die neu ins Leben gerufene Stadtmeisterschaft erfolgte auf
Liebe Schachfreunde, mit dieser neuen Kategorie in der Rubrik „Partien“ sind alle Schachfreunde aufgerufen, Ihre „Lieblingspartien“, am besten durch euch selbst kommentiert, der Schachgemeinschaft hier zu präsentieren. Dabei kommt es nicht in erster Linie darauf an, ob die Partie der
Nachfolgend der Link zum aktuellen Newsletter 06/2018 des Schachverbandes Württemberg.
Schachturniere 2018 mit Ebersbacher Beteiligung. Aktuallisierung: Ich habe mich für Regensburg und Vellmar heute angemeldet und würde mich freuen, wenn noch Mitfahrer zu finden sind. Ich mache mal den Anfang und liste nachfolgend die Turniere oder Schachveranstaltungen fortlaufend auf, bei welchen
Traditionell wollen wir uns am Gründonnerstag zusammensitzen um bei Trank und Schmaus über die vergangene Saison zu plaudern. Treffpunkt ist wie schon in den letzten Jahren die Gastronomie „Bürgerstüble“ in Faurndau, Beckhstraße 27; ab 19:00 Uhr.