Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, aufgrund der aktuellen Situation hat sich die Vereinsführung dazu entschlossen, das Silvesterblitzturnier auch dieses Jahr leider abzusagen. Wie es mit den Spielabenden im Januar weitergeht, werden wir in den nächsten Tagen verkünden. Der
Autor: Grill Bernd
… und jährlich grüßt das Murmeltier
Verbandsliga Süd 2021/22 Runde 3: SVE – SF Pfullingen 6:2 Es gibt irgendwie Ereignisse, die sich in schöner Regelmäßigkeit wiederholen: in diesem Fall ist es für die Erste des SVE das praktisch schon sichere Heimspiel gegen Pfullingen, das fast immer
Nils Wurmbauer überzeugt vollauf beim Deizisauer Herbst-Open
Unser schwer aktiver Jugendspieler Nils Wurmbauer stellte seine derzeit gute Form beim Deizisauer Herbst-Open erneut unter Beweis und bekam es nach seinem beachtlichen Auftaktsieg gegen die Nr. 10 der Setzliste ausschließlich mit stärkeren Gegnern zu tun. Vor diesem Hintergrund sind
Starke Vorstellung in Ostwürttemberg
Verbandsliga Süd 2021/22 Runde 2: TSG Langenau – SVE 3:5 Noch war ja nicht abzusehen, wie der knappe Sieg gegen Rangendingen aus der 1. Runde einzuordnen war. An vielen Brettern hatte letztlich doch ein wenig der Zufall mitgeholfen, doch gegen
Erfolgreicher Kaltstart nach über einem Jahr
Verbandsliga Süd 2021/22 Runde 1: SVE – SV Rangendingen 4,5:3,5 Nach über einem Jahr hieß es endlich wieder einmal am Brett die Klingen kreuzen. Erster Gegner in dieser Saison war Rangendingen – die Gäste von der Zollernalb, die uns in
Monatsblitz September 2021: Bernd Grill gewinnt klar
Beim ersten Monatsblitzturnier seit fast einem Jahr kam es zu keiner Verschiebung der Kräfteverhältnisse. Bernd Grill gab ein Remis gegen Nils Wurmbauer ab, behielt aber ansonsten trotz weniger Wackler eine nahezu makellose Bilanz. Er siegte mit 9,5 Punkten aus 10
Verpasste Chancen (30)
Da der Spielabend ab nächsten Freitag (3. September) endlich wieder stattfinden soll, wird dies der letzte Beitrag zur Überbrückung der Corona-Tristesse werden. Ich hoffe, die Serie fand allgemein Anklang und wird mit diesem letzten Beitrag würdig gekrönt. Der ungarische Internationale
Verpasste Chancen (29)
Um den ungarischen Großmeister Peter Leko ist es in den letzten Jahren recht ruhig geworden. Zu seiner nicht geringen Überraschung durfte der Autor dieser Zeilen allerdings vor wenigen Jahren bei der württembergischen Mannschaftsblitzmeisterschaft in der Paarung gegen Deizisau mit ihm
Verpasste Chancen (28)
Boris Gelfand gehörte mindestens zwei Jahrzehnte lang zur Weltelite des Schachs, doch selbst die größten Geister erwischen mitunter derart schwarze Tage, dass bisweilen manch ambitionierter Amateur ohne Weiteres das Spiel der Großmeister hätte verbessern können. Diese Partie gegen den chinesischen
Verpasste Chancen (27)
Selbst in der heutigen Zeit, wo Computervorbereitung weit bis in Mittelspiel reicht und den Bedenkzeitverbrauch somit reduziert, sind Fehler auch bei Weltmeisterschaften noch immer ein regelmäßiger Gast. An das Beispiel von dieser Woche werden sich belesene Schachfreunde vermutlich noch erinnern,