Zwar lag der Berichterstatter mit seiner zu Ende des vorigen Rundenberichts geäußerten Vermutung, dass unser Teilnehmer Bernd Grill nun nach der so unglücklich verlorenen zuvorigen Nagelprobe wieder einen etwas schwächeren Gegner zugelost bekommen würde, an und für sich nicht daneben,
Opens und Turniere
Worms Runde 3: wohl einen ganzen Punkt verloren
Leider muss der Berichterstatter unseren Protagonisten nach Übermittlung der Partienotation und Analyse seiner Partie der heute Vormittag ausgespielten dritten Runde in seiner Einschätzung bestätigen, dass er da wohl mehr als lediglich einen halben Punkt liegenlassen hat. Es war nämlich der
Wormser Nibelungenopen Runde 2: remis
In der abendlichen zweiten Runde bekleidete unser Teilnehmer Bernd Grill mit den weißen Steinen zwar gegen seinen nun rund zwanzigjährigen Gegner (DWZ 1944) sicherlich wieder eine Favoritenrolle, doch der hatte mit seinem Startrundensieg gegen einen Spieler mit über 2000 DWZ
Bernd Grill beim Wormser Nibelungenopen
Gelungener Start ins Turnier Bernd Grill nutzt seine jüngst begonnenen Herbstferien, um ab heute bis einschließlich Dienstag am in insgesamt sieben Runden ausgetragenen 13. Wormser Nibelungenopen teilzunehmen und so nebenbei zu versuchen, sich für die anstehenden Ligaaufgaben noch besser als

Ortenburger Open: Hartmut Hehn sichert sich Endergebnis über 50%
Der letzte Tag des Kurzturniers im Osten Bayerns verlief für unseren einzigen Starter Hartmut Hehn recht erfreulich; er holte heute 1,5/2! Dabei hätte unter Umständen sogar noch ein Tick mehr rausspringen können …

Hartmut Hehn fasst Fuß im Ortenburger (Kurz-)Open
Am Freitagabend etwas nach 19 Uhr startete im „Hotel & Restaurant Zum Koch“ unweit von Passau das „11. Internationale Ortenburger Open“, das im Rahmen eines A- und eines B-Open bis Sonntagabend über die „Kurzdistanz“ von insgesamt fünf Runden ausgetragen wird.
AFRO (Schluss-)Runde 7: und nochmals …
…hielt Schachgöttin Caissa für unser Trio wieder jeweils unterschiedliche Ergebnisse parat – und ein weiteres Mal in einer anderen Rollenverteilung … Nach seiner frühnächtlichen Partiekommentierungs-Session lag der Berichterstatter ehrlich gesagt ja noch in Dämmerzustand in der Falle, als er vom

AFRO Runde 6: wie Runde 5 …
.…. was die Ergebnisse angeht, aber mit anderer (und so nicht umbedingt zu erwartender) Rollenverteilung“ Ungefähr so kann man wohl die Bilanz der heute Abend ausgespielten Vorschlussrunde umreißen. Die klarste Favoritenrolle unserer drei Starter hatte nach der Auslosung von der

AFRO Runde 5: Sieg – Remis – Niederlage
Die fünfte Runde beim Augsburger Friedensfest-Open hielt für unsere drei Teilnehmer die ganze Palette der im Schach möglichen Ergebnisse bereit. Im B-Open fand Manuel, der die schwarzen Steine zu führen hatte, im Übergang zum Mittelspiel nicht den richtigen Spielplan, um

AFRO Runde 4: Bernd findet mit Kurzsieg zurück ins Turnier
So misslungen Bernd die vormittägige Partie ist, so problemlos vermochte er am Abend seiner nun noch deutlicheren Favoritenrolle gerecht zu werden und entsprechend erfolgreich zurückzuschlagen. Bereits im 16.Zug quittierte der Gegner anbetrachts eines unabwendbaren und gänzlich kompensationslosen Qualitätsverlustes durchaus berechtigt