In der heute ausgespielten dritten Runde reichte es für unseren Starter im A-Open Hartmut Hehn mit Schwarz spielend gegen Joerg-Dietmar Funke (SC Naunhof, DWZ 1892) letztlich nicht zu dem erhofften vollen Punktgewinn; die Partie endete remis. Nicht so gut lief

Bad Wörishofen Runde 2: Überraschung (nur) im Seniorenturnier
In der heute ausgespielten zweiten Runde beim Schachfestival im bayrischen Kneippkurort konnte Hartmut Hehn im A-Open leider keine neuerliche Überraschung landen; gegen den überaus erfahrenen FM Peter Dittmar (DWZ 2256 und annähernd dreihundert Turnierauswertungen) musste Hartmut letztlich eine Niederlage quittieren.

Schachfestival Bad Wörishofen – Hartmut Hehn mit Startremis gegen GM
Am heutigen Freitag startete die diesjährige Ausgabe des „ChessOrg-Schachfestival Bad Wörishofen“ Wie bereits im Vorjahr und auch schon ein oder anderen Jahr zuvor hat sich Hartmut Hehn im Vorfeld den für die Teilnahme notwendigen Urlaub erarbeitet, um an diesem neuntägigen
Verbandsliga verrückt – Schneckenrennen um die Meisterschaft
Verbandsliga Süd 2016/17 Runde 7: SV Nürtingen – SVE 4,5:3,5 Es gibt Matches, bei denen eine einzige Partie über den Ausgang entscheidet: der Kampf gegen Nürtingen war ein solches Exemplar. Sieben Remisen deuten an, dass der Kampf recht ausgeglichen war
Zum Gipfeltreffen in Topform
Verbandsliga Süd 2016/17 Runde 6: SVE – Pfullingen 6:2 Dass die Erste nach dem Ausscheiden im Viererpokal gegen Pfullingen unbedingt ein Zeichen setzen wollte, war natürlich klar. Bereits vor zwei Wochen hatte man die Gäste aus dem Echaztal bei der Bezirksmannschaftsblitzmeisterschaft
Nils Wurmbauer Bezirksmeister U12 und 1. Mannschaft bei der BBMM erfolgeich
Sehr erfreuliche Nachrichten aus der Jugendabteilung: Bei der Bezirksjugendmeisterschaft, die am Wochenende in Göppingen stattfand, war der Schachverein Ebersbach durch Nils Wurmbauer vertreten, der in der U12 antrat und sich – ohne eine Niederlage – mit 6 Punkten aus 7
Glanzloser Pflichtsieg
Verbandsliga Süd 2016/17 Runde 5: SG KK Hohentübingen – SVE 2,5:5,5 Nach etlichen organisatorischen Pannen seitens der Gastgeber erledigte die Erste ihre Pflichtaufgabe mit Ernsthaftigkeit, aber völlig glanzlos. Nachdem die Gastgeber auch noch zu sechst angetreten waren, war der ganz
Staufer-Open Finalrunde: „Heimgekehrt“ !
Was soll man DA als Berichterstatter sagen (bzw. schreiben)?! Es scheint ihm fast, dass Schachgöttin Caissa über dessen im Rahmen des vorigen Rundenberichts geführte Argumentation (bzw. Klage) eingehend nachgedacht hatte … um dann ihren Entschluss reifen zu lassen, ihrem „Jünger

Staufer-Open Runde 8
Noch immer nicht bezwungen und doch aus „mein Wohnzimmer“ verbannt! Der Tisch mit der Kennzeichnung „Nr.1“ war für unseren Starter im B-Open Ulrich Junger bereits von Start des Turniers an bis ganz zuletzt das geworden, was „Downing Street Nr.10“ für
Staufer Open Runde 7: SVE-Teilnehmer halten stand
Sollte die Patriarchin des Gheng-Schachclans tatsächlich darauf aus gewesen sein, Uli´s Greueltat aus der Startrunde zu vergelten, so ist es ihr (es sei gestattet, es mit aufgesetzter SVE-Vereinsbrille so zu sehen) nicht wirklich gelungen. Unser Protagonist Ulrich Junger konnte in